Noch in den Weihnachtsferien zu Beginn des Jahres 2005 hatte sich in der Wendener Bücherei
viel getan. Unsere ortsansässigen Malermeister hatten sich bereit erklärt, die Verlegearbeiten
für den neuen Teppichboden zu spenden. Der alte Teppichboden wurde also entfernt, was viel Mühe
bereitete, und der Untergrund saniert, wie man hier sieht:
Dann war es endlich so weit: Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Förderverein
am 13. Januar 2005 vorab Vertreter der Stadt in die neu gestalteten Räume der Bücherei am Heideblick
eingeladen, um das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen des Fördervereins, aller im Bezirk ansässigen
Malermeister, des Möbelhauses MÖMA und zahlreicher weiterer privater Sponsoren zu präsentieren.
Als Vertreter der Stadt Braunschweig bedankte sich Kulturdezernent Stadtrat
Wolfgang Laczny herzlich für diese überzeugende Bürgerengagement und hob hervor, dass die Stadt
lediglich einen Eigenanteil von ca. 15% der Gesamtsumme aufbringen konnte: "Ohne Privatinitiative
und Gemeinsinn wäre so ein Projekt nicht zu bewältigen." Viel Lob gab es auch von
Bezirksbürgermeisterin Heidemarie Mundlos für Frau Nora Schwarzl und Frau Friederike Knigge-Richter
vom Förderverein: "Wir sind stolz auf unseren Förderverein, die vielen Helfer und unsere schöne,
neue Bücherei." Stellvertretend für die beteiligten Maler- und Bodenbelagsbetriebe waren Herr
Ingo Henning, Frau Melanie Stein und Herr Jörg Pietsch erschienen.